Wer sind Lions?
Lions Clubs International ist eine weltweite Vereinigung freier Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken. Lions engagieren sich ehrenamtlich für Menschen, die Hilfe brauchen. Dabei kümmern sie sich um die Mitmenschen in ihrer Nachbarschaft genauso wie um Notleidende in aller Welt.
Unser Motto lautet: „We serve“.
Mit 1,4 Millionen Mitgliedern weltweit ist Lions Clubs International (LCI) eine der größten Nichtregierungsorganisationen und der größte weltweite Service-Club. Lions initiieren eigene Projekte oder unterstützen nützliche Projekte von Partnerorganisationen. Übergeordnetes Ziel ist dabei die Hilfe zur Selbsthilfe. Die Stiftung von Lions Clubs International (LCIF) gewährt jährlich Zuschüsse in Millionenhöhe, um weltweit humanitäre Hilfe zu gewährleisten. Neben sozialen Zielen fördern Lions auch kulturelle Projekte und setzen sich für Völkerverständigung, Toleranz, Humanität, Bildung und Klimaschutz ein.
Was tun wir?
Im Einzugsgebiet unseres Clubs in Bad Tölz
- leisten wir spontane Hilfe für in Not geratene Familien oder Einzelpersonen
- unterstützen wir bedürftige Senioren in einem Tölzer Seniorenheim
- finanzieren wir Lernhilfen für benachteiligte Schüler
- unterstützen wir Einrichtungen der Lebenshilfe Bad Tölz, Einrichtungen für psychisch Kranke in Bad Tölz und die „Tölzer Tafel“
- sowie viele weitere Einrichtungen und Projekte.
Weltweit beteiligen wir uns an Projekten von Lions Clubs International wie z.B. der Bekämpfung der Blindheit in Afrika durch die Ausbildung von Augenärzten.
Der Sommerbüchermarkt steht vor der Tür!
Der Sommer-Büchermarkt findet von Sonntag, den 25.6.23 bis Samstag, den 01.07.23 in der Franzmühle in Bad Tölz statt.
Wir können wieder Bücher annehmen
Nachdem unser erster Büchermarkt nach Corona im Winter sehr gut lief, können wir wieder uneingeschränkt Bücher in unseren Sammelstellen annehmen.
LC Bad Tölz: Dicker Scheck für SOBY
Der Lions Club Südbayern engagiert sich seit langem für die Special Olympics und hat die Bewerbung für die Winterspiele in Tölz maßgeblich angestoßen.