Jubiläumsmarkt 2023 – 50 Jahre LC Bad Tölz

Katalog C – Andere Antiquitäten

100
Afrikana: Alte bemalte Flügeltüre einer Häuptlings-Hütte der Ndebele

(Handels-Schätzpreis: keiner)

Die Ndebele sind eine Ethnie, verbreitet im südlichen (heutigen) Simbabwe und im nördlichen Südafrika. Eine alte Flügeltüre aus Afrika ist einzigartig und wohl kaum ein zweites Mal auffindbar. Solche, seit langem nicht mehr benötigten Holzwerke, wurden fast immer verfeuert oder anderweitig verarbeitet. Der Tür-Flügel ist ca. hundertfünfzig Jahre alt. Größe ca. 45 mal 135 cm. Wo er passt, ein fantastischer Wandschmuck!

100 € ASP
101
Afrikana: 3 alte Jagdspeere der Tonga

(Handels-Schätzpreis: keiner)

Die drei Speere wurden von lokalen Schmieden für die Jagd hergestellt. Sie stammen aus einem Tonga Dorf am Kariba See. Die Tonga Stämme lebten in weitgehender Isolation im früher nur schwer zugänglichen Sambesital. Sie wurden beim Bau des Kariba Staudamms (um 1955) in andere Gebiete Simbabwes zwangsumgesiedelt. Die hölzernen Schäfte der Speere wurden ersetzt. Die Metallspitzen sind alt.

90 €
102
Afrikana: Ritueller „Spazierstock“ der Tonga

(kein Schätzpreis)

Besonders kunstvolle Schnitzerei mit typischen Kultfiguren der Tonga, eine Ethnie in der Sambesi Region. Der Stock ist etwa 50 Jahre alt und gilt deshalb als „Gegenwartskunst“.

50 €
103
Afrikana: Scrap art: Motorrad

(Handels-Schätzpreis: keiner)

Das aus Messingdraht geflochtene Motorrad stammt aus Simbabwe. Solche kleine „Straßenkunstwerke“ sind eine in Afrika verbreitete Methode, aus billigen Rohmaterialien (scrap) Kunst zu produzieren. Höhe 28, Länge 38 cm. Oft sehr gesucht!

70 €
104
Afrikana: Holzgeschnitzter Fruchtbarkeitfetisch

(kein Schätzpreis)

Der Fetisch ist etwa 80 Jahre alt und stammt aus Ghana. Eine Mutterplastik trägt auf dem Kopf eine Glocke und kniet auf einem Horn. Länge/Höhe: 37 cm

90 €
105
Asiatika: Geschnitztes Paneel aus indischem Tempelwagen

(Handels-Schätzpreis: 1,5 bis 2 tausend US$)

Diese hinduistische Götterszenendarstellung ist mindestens 150 bis 200 Jahre alt und stammt aus einem Tempelwagen. Das Paneel war in rituellem Gebrauch, was man an den verkrusteten Spuren von Butteröl erkennen kann. Echtheit und Alter werden garantiert. Solche Paneele sind sehr schwierig zu erhalten, weil Indien längst ein Exportverbot für Antiquitäten dieser Art erlassen hat. Größe ca. 40 X 100 cm. (Provenienz)

300 € ASP
106
Asiatika: Japanische Dekorationsfigur

(Schätzpreis: 150 bis 250 EUR)

Aus Holz gefertigt, ausdrucksstark, typisch und zart bemalt, wird ein Japaner in traditioneller Kleidung und Haartracht dargestellt. Das Alter der Plastik konnte nicht bestimmt werden, wurde aber von einem Diplomaten aus München in den 60er oder 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts aus Fernost mitgebracht. (Größe/Höhe: 44 cm)

40 €
107
Asiatika: 2 alte chinesische Paneele (Paar)

(Schätzpreis: keiner)

Die beiden Holzpaneele geben Szenen aus alten chinesischen Sagen/Epen wider. Sie sind jeweils aus einem Stück geschnitzt. Die Figuren waren mit Gold plattiert (teilweise abgeblättert). Vermutlich wurden die Paneele aus einem größeren Kunstgebilde herausgesägt und auf einem „informellen“ Markt verkauft. Größe je: 35 mal 54 cm.

200 €
108 Asiatika: Handgemaltes großes Rollbild aus China

(Schätzpreis: keiner)

Die echt gemalte Darstellung eines gelb blühenden Astes durch einen Künstler wird durch rote Siegel belegt. Angefeuchtet lässt sich die Farbe verwischen, was bestätigt, dass es sich um ein echtes Gemälde handelt. Größe: 68 mal 175 cm.

90 €
109 Deutsche Kunst: Bronze Reliefplatte von Max Faller

(Schätzpreis 300 €)

Diese moderne Bronzeplatte wurde vom „renommierten Bildhauer Max Faller“ (Wikipedia) gestaltet. Faller ist 2012 in München verstorben und gilt als ein moderner Meister zeitgenössischer christlicher Kunst.
Auf der Platte wird eine Prozession und darüber (schwebend) auf einem liegenden Kreuz ein sitzender Christus dargestellt. Als Signum sind „Max Faller“ und „1971“ eingraviert. Größe: 18,5 X 27 cm.

50 €
110 Deutsche Kunst: Holzrelief: Madonna mit Kind (O. K. 1981)

Dieses wunderschöne Relief wurde aus blauschwarzem Eichenholz geschnitzt. Die dunkle Farbe entsteht durch lange Ablagerung im Wasser. Größe: 24 mal 29 cm. Das Relief ist mit „O. K. 1981“ signiert. Nicht sicher, aber wahrscheinlich handelt es sich um Otto Kallenbach, der 1992 verstarb und längere Zeit in München wirkte. Holzschnitzereien dieser Größe und Qualität sind kaum unter 300 EUR (Schätzpreis) zu bekommen. Sollte es sich um einen Kallenbach handeln, läge der Preis höher.

60 €
111 Deutsche Kunst: Madonna mit Kind (nach gotischem Vorbild)

Diese Plastik wurde aus hartem und schwerem Holz geschnitzt. Ein Datum für die Erstellung oder der Name des Schnitzers kann nicht festgestellt werden. Wahrscheinlich hat sich der Schnitzer an einem gotischen Vorbild orientiert. Die Madonna mit Kind ist aus einem Stück Holz. Ihre Höhe beträgt 52 cm. Sie ist im Rückenteil flach, um gut an eine Wand platziert werden zu können.

40 €
112
Briefmarken: Ganz ausgezeichnete West Berlin und Bundesrepublik Sammlung

Ausschließlich postfrische und gut, oft zentriert gestempelte Marken feinster Qualität. Fehlerfreie Gummierung, Stempelung und Zähnung wird zugesichert. Überwiegend handelt es sich um die frühen Ausgaben, sowie einigen Dauerserien mit besonderen Qualitätsmerkmalen.

9 – 15 % vom Katalogpreis
113 Afrikana: Scrap-art Kinderspieltraktor

Der Traktor ist in der Vorderachse steuerbar. Er wurde aus Holz, Reifengummi, Blechen und Draht gefertigt. Ein typisches afrikanisches (Simbabwe) Scrap-art Produkt. In modernem Ambiente als „Kontrast“ sehr dekorativ und gesucht.

50 €
114 Kunst im Nationalsozialismus (Fotokarten-Album)

Die Sammlung beinhaltet Fotos von Ausstellungen im Haus der Deutschen Kunst (München) zwischen 1941 und 1944. Die 48 Fotokarten widmen sich drei Themen: 17 Aktdarstellungen, 9 Landwirtschafts- und Pferde-Darstellungen sowie 22 Karten zum Thema Soldaten und Krieg. Das Album dokumentiert staatlich gelenkte Kunst im Nationalsozialismus. Der Preis schließt das (neue) Album ein.

75 €
115 Afrikana: Scrap-Art Harley Davidson

Modell komplett aus Draht geflochten in hundertstündiger Handarbeit, ca 45 cm lang

120 €

© Copyright - Webseite des Lions Club Bad Tölz